Haftpflichtversicherung günstig absichern!
Eine Haftpflichtversicherung sichert grundsätzlich den Versicherungsnehmer gegen Ansprüche Dritter ab. Wenn der Versicherte zu Schadensersatzansprüchen verpflichtet ist, dann springt die Haftpflichtversicherung ein. Bei unbegründeten Ansprüchen finanziert die Haftpflichtversicherung dann außerdem deren Abwehr. Für den privaten Haushalt ist eine Privathaftpflichtversicherung auf jeden Fall empfehlenswert, da ansonsten eventuelle Schäden aus eigener Tasche bezahlt werden müssen, und zwar in voller Höhe.
Die Privathaftpflichtversicherung sichert Sie gegen Schadensersatzforderungen von anderen Personen ab. Dies ist notwendig, wenn Sie einer Person unabsichtlich einen Schaden zufügen oder fremdes Eigentum unabsichtlich beschädigen. In einem solchen Fall sind Sie zum Schadensersatz verpflichtet und haften mit Ihrem gesamten Vermögen (823 BGB).
Bei der Privathaftpflichtversicherung handelt es sich zwar nicht um eine Pflichtversicherung, dennoch ist sie die wichtigste Absicherung, die Sie haben können. Einen kleinen Schaden, beispielsweise eine zerbrochene Kaffeetasse, könnten Sie leicht aus eigener Tasche bezahlen. Doch was ist bei einem Personenschaden? Dann geht der Schadensersatzanspruch schnell in die Millionenhöhe. Kein Wunder, geht es dabei doch dann um Schmerzensgeld, Behandlungskosten und oft sogar um eine lebenslange Rentenzahlung.
In jedem vorsatzlosen Schadensfall leistet die Privathaftpflichtversicherung. Sie übernimmt die Regulierung des Schadens und wehrt zudem unberechtigte Ansprüche ab. Sie leistet bei Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden im Rahmen der gesetzlichen Haftung.
Nur durch eine Privathaftpflichtversicherung sind Sie vor dem finanziellen Ruin durch die exorbitanten Kosten, die ein Schaden mit sich bringt, geschützt.
Die private Haftpflichtversicherung
Sie denken, Sie benötigen keine private Haftpflichtversicherung? Dann stellen Sie sich folgende Szenarien vor:
- Sie fahren mit dem Fahrrad und kollidieren dabei mit einem anderen Radfahrer. Dieser stürzt und zieht sich schwere Verletzungen zu. Er ist seit dem Unfall entweder querschnittsgelähmt oder erleidet schwere, bleibende Schäden an der Hüfte, erhebt Schadensersatzanspruch und verlangt Schmerzensgeld
- Sie möchten in der Wohnung Ihres Partners für eine romantische Stimmung sorgen und zünden einige Kerzen an. Eine Kerze steht zu nah am Vorhang. Dieser fängt Feuer und es entsteht ein hoher Schaden in der Wohnung
- Sie leben in einer Mietwohnung und verlieren Ihren Schlüssel. Infolgedessen muss die komplette Schließanlage ausgetauscht werden
Dies sind nur einige Beispiele für einen Schaden, welcher in existenzbedrohend hohe Kosten für Sie enden kann. Um für die Schäden aufzukommen, müssen Sie ohne private Haftpflichtversicherung all Ihre Ersparnisse verwenden, Ihren Lebensstandard auf ein Minimum reduzieren und zudem auch Ihre Wünsche und Ziele langfristig minimieren. Kurz gesagt: ein Schadensfall kann Sie ohne Privathaftpflichtversicherung in den finanziellen Ruin treiben.
Wollen Sie das vermeiden, ist es absolut wichtig, dass Sie eine Privathaftpflichtversicherung abschließen. Denn nur mit dieser Versicherung können Sie sich vor den finanziellen Folgen eines Schadens schützen.
Starten Sie jetzt einen Vergleich und finden die besten Preis-Leistungs-Angebote gleich heraus!
Für ergänzende Informationen über unser Leistungsangebot oder Erstellung eines Vergleichsangebotes rufen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gern zu den entsprechenden Tarifen.
Dieser Vergleichsrechner wird von einem externen Anbieter bereitgestellt | Datenschutzerklärung
Falls der Tarifrechner unterhalb nicht richtig angezeigt wird, oder Sie Tarife gegenüberstellen möchten, empfehlen wir die Vollansicht zu nutzen: zum Vergleichsrechner
[iframe src=“https://www.maklerinfo.biz/rechner/bd/TL9L3T/privathaftpflicht“ width=“100%“ height=“600″]
Privathaftpflicht:
DIREKT SCHREIBEN
Ihre Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
Alle mit Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Die Privathaftpflicht ist die wichtigste Versicherung für jeden Privatkunden. Aus dem bürgerlichen Gesetzbuch ergibt sich eine Ersatzpflicht für alle Schäden, die man – vorsätzlich oder fahrlässig – einem Dritten zufügt.
Leichte Versehen wie z.B. Vorfahrtsfehler beim Fahrradfahren, oder verkratzen eines Autos mit dem Lenker, können teuer werden.
Sobald Personen zu Schaden kommen, können Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe den finanziellen Ruin des Schadenverursachers bedeuten. Die Ersatzpflicht ist in der Höhe unbegrenzt und kann daher existenzbedrohende Größenordnungen erreichen.
Sie haften also mit Ihrem ganzen Vermögen
Nicht alle Schäden sind so harmlos, wie die zerstörte Vase oder das runtergefalle Handy eines Freundes.
Schnell kann der Schaden so hoch sein, dass Ihre wirtschaftliche Existenz gefährdet ist.
Sie haften mit allem Vermögen das Sie haben, Haus- und Grundbesitz, Lon- und Gehalt, Bankguthaben und sogar einer späteren Erbschaft.
Die Privathaftpflicht ist daher unverzichtbar!